Lothar (Lo) Lange
Mittwoch, 30. August 2017 | Oberhausen
Gut, dattet dat gibt.
Sprache, so sacht man, is sich ja immer am verändern. Dat stimmt auch: dat ist ein ewigen Prozess. Kommt wat Neuet hinzu, geht auffe andere Seite wat verloren. Dat merksse, wenne mal mit alten Leuten sprichs. Die benutzen Wörte, die hörsse heute kaum noch. Und eines Tages sind se wech,die alten Leute, und somit ihre alten Wörter. auch.
Beispie? Die Duppa. Dat war früher fürn "Hintern" gemeint und kam aussem Polnischen. Kumma, die Frau Kowallek mit ihre dicke Duppa!"
Ja, dat hörsse heute donnich mehr! Und dat, wo et doch heute mehr dicke Hintern gibt, als früher, als im Ruhrpott noch Kohldampf geschoben wurde.
Oder "Kabachel". Dat sachte man früher für ein ollet Haus, wat vergammelt und kurz vom Einstürzen war. Kabachel? Hörrsse heute aunich mehr.
Ja, und deswegen isset wichtig, dattet Leuet gibt, die sich die Arbeit machen, unser Ruhrgebietsdeutsch am Leben zu erhalten und sich die Mühe machen, et unter Artenschutz zu stellen.
Klasse! Und danke dafür!
Bissi Tage!
Beispie? Die Duppa. Dat war früher fürn "Hintern" gemeint und kam aussem Polnischen. Kumma, die Frau Kowallek mit ihre dicke Duppa!"
Ja, dat hörsse heute donnich mehr! Und dat, wo et doch heute mehr dicke Hintern gibt, als früher, als im Ruhrpott noch Kohldampf geschoben wurde.
Oder "Kabachel". Dat sachte man früher für ein ollet Haus, wat vergammelt und kurz vom Einstürzen war. Kabachel? Hörrsse heute aunich mehr.
Ja, und deswegen isset wichtig, dattet Leuet gibt, die sich die Arbeit machen, unser Ruhrgebietsdeutsch am Leben zu erhalten und sich die Mühe machen, et unter Artenschutz zu stellen.
Klasse! Und danke dafür!
Bissi Tage!
Jesse Krauß
Dienstag, 29. August 2017 | Gelsenkirchen
Jau töfte!
Macht ma! Und denkt auch an die "Omma-Auma-Linie".
Nicole Auerbach
Montag, 30. Januar 2017
Ein spannendes Projekt!
Lieber Herr Menge,
ein sehr schönes Projekt. Ich freue mich auf das, was hier noch zu sehen/hören sein wird!
Viel Erfolg und Vergnügen und herzliche Grüße!
ein sehr schönes Projekt. Ich freue mich auf das, was hier noch zu sehen/hören sein wird!
Viel Erfolg und Vergnügen und herzliche Grüße!
Sandra
Mittwoch, 04. Januar 2017 | GE
Schön!
Von mir auch herzlichen Glückwunsch zur sehr schön gestalteten Homepage, macht was her!
Anja Herzberg
Mittwoch, 21. Dezember 2016
Allet jute!
Viel Erfolg für die Arbeit der Forschungsbibliothek wünscht
Anja Herzberg
Anja Herzberg
Steffen Hessler
Dienstag, 15. November 2016
Herzlichen Glückwunsch zur Homepage
Die Homepage gefällt mir sehr gut, besonders die Portraitzeichnungen. Weiterhin auf gute Zusammenarbeit :)