Die Forschungsbibliothek arbeitet eng zusammen mit den drei Universitäten des Ruhrgebiets, vor allem mit dem Kreis "Bochumer Korpus gesprochener Sprache im Ruhrgebiet" (KgSR) am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität.
http://www.ruhr-uni-bochum.de/kgsr
Gute Beziehungen bestehen auch zur Münsteraner "Kommission für Mundart- und Namenforscbung Westfalens des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) und dem LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn.
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/komuna
http://www.rheinische-landeskunde.lvr.de/de/institut/institut_1.html
Kontakte sind auch geknüpft zum "Dialektatlas Mittleres Westdeutschland" (Arbeitsstellen in Bonn, Münster, Paderborn, Siegen), der auch das Ruhrgebiet im Fokus hat.